Jetzt starten kontaktiere uns
Gesundheit Gehirn Coaching

Wie Gerüche das Wohlbefinden und das Gehirn beeinflussen

Wie Gerüche das Wohlbefinden und das Gehirn beeinflussen
Autor
Irina Mumber
Veröffentlich am
28. März 2023

Letzte Beitrage
Der Geruchssinn ist ein Teil des Gehirns, das besonders beim Menschen lange Zeit nicht ausreichend untersucht und erforscht wurde. Dem Geruchsorgan wurde in der Vergangenheit zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, dabei spielen Düfte und deren Frequenzen eine tragende Rolle für das menschliche Wohlbefinden und die Entwicklung des Gehirns. Ganz unterbewusst verbinden wir Emotionen mit dem Riechen, das einen einen Geschmack auf der Zunge hinterlässt. Wenn sich z.B. zwei Menschen entzweien sagen wir, sie können sich nicht mehr riechen. Wenn jemand eine richtige Entscheidung getroffenen hat, sagen wir nach, dass derjenige einen guten Riecher hat. Insgeheim wissen wir, dass der Geruch Auswirkungen auf unser Gefühlsleben hat und dass wir diese Welt noch gar nicht richtig kennen. Wenn du entspannen willst und mit der WOOYCE® App in Stimmung kommst, kann es nicht schaden, wenn du dich mit wohltuenden Düften umgibst, die dein Wohlbefinden im Unterbewusstsein steigern. 

Im Alltag hat das Riechhirn viel zu tun


Was heute viele Hirnforscher ins Staunen versetzt, ist die Vermutung, dass die Welt der Düfte einen Einfluss auf die menschliche Intelligenz, auf die Kommunikation und auf das allgemeine Wohlbefinden hat. Was damals noch als animalisch angesehen wurde, bekommt heute einen immer höheren Stellenwert. Schließlich sind es doch die Tiere, die ihrem Geruchssinn folgen, Gefahr wittern und nach geraumer Zeit erkennen, wer sich an Ort und Stelle aufgehalten hat. Lange hat die Forschung die komplexe und aufwändig zu erforschende Welt der Düfte vernachlässigt und ihr wenig Bedeutung zugeschrieben. Seitdem das Wissen vorhanden ist, dass auch Farben und Gerüche Frequenzen und Schwingungen abgeben, kann sich der Mensch besser Vorstellen, wie das Gehirn und das allgemeine Wohlbefinden durch Düfte beeinflusst wird.  Die Forscher und Psychologen gehen zum Teil noch weiter und bezeichnen den Geruchssinn sogar als "Boss der menschlichen Sinne".  Dabei ist es nicht die Informationsverarbeitung an sich, die dem Gehirn viel abverlangt, sondern vielmehr die unendlich scheinende Anzahl der Düfte, die sich in den Luftmolekülen untereinander vermengen und wiederum eine weiterführende Zahl an neuen Düften kreiert. Das sogenannte Riechhirn hat somit allerlei zu tun und muss diese Informationen filtern und Schlüsse aus den Informationen ziehen.  Die Duftmoleküle gelangen zuerst über die Atemwege in die Nase, wo die Duftsignale von der Nasenhöhle erkannt und in den Riechkolben weitergeleitet werden.  Gelangen die Signale in den Riechkolben, aktiviert dieser die tieferliegenden Gehirnareale und auch Teile des Gehirns, wie z.B. das limbische System, das eigentlich direkt nichts mit der Geruchsverarbeitung zu tun hat. Verschiedene Signale werden in die unterschiedlichsten Gehirnregionen entsendet, sodass eine Schlussfolgerung aus den Signalen gezogen werden kann. 

Entspannung mit Düften beflügeln während deiner WOOYCE® Meditation 


Wenn du dir deine wohlverdiente Auszeit nimmst und deine WOOYCE® App einschaltest, um z.B. in deinem Basiston zu Tönen oder deiner geführten Meditation zu lauschen, dann achte auf deine Umgebung und die Gerüche. Steigere dein Wohlbefinden, indem du deiner Umgebung Ruhe einhauchst und dafür unterschiedlich Düfte zur Entspannung verwendest. Die Duftmoleküle erreichen mit der Atemluft in die Nase und diese Signale erreichen tieferliegende Hirnareale. Schon in den 1990er Jahren war es für US-amerikanische Forscher klar, dass das Riechen eine Grundform des Fühlens ist. Düfte wecken Erinnerungen, Emotionen und können uns mit ihren Frequenzen in die Entspannung begleiten. Sandelholz, Bergamotte,  andere Zitrusdüfte und Jasmin haben beispielsweise einen beruhigenden Einfluss auf die Sinne. Wenn du die WOOYCE® Persönlichkeitsanalyse-App herunterlädst und deinen Basiston bestimmen lässt, hast du ein effektives Werkzeug um dich in Balance zu bringen - deine Stimme. Töne im Basiston und befreie dich von Dysbalance, negativer Energie und von Blockaden, die dein fließendes System ins Stocken bringen. Der neoos® 11 Turbolader ist dein BrainTuning Tool, dass dich reguliert und harmonisiert und dein fließendes System ins Gleichgewicht bringt. Bringe dich gemeinsam mit neoos® 11 und WOOYCE® in Einklang und reguliere dich auf allen Ebenen. Unterstütze diesen Prozess und achte auf deine Umgebung und die Frequenzen, die von den Farben und Gerüchen ausgehen. 

Meditiere mithilfe der WOOYCE® App und fördere dein Wohlbefinden mit harmonisierenden Düften (Foto: envatoelements von microgen)

Über den Autor

Irina Mumber

Kostenlose Lieferung
Der Standardversand
erfolgt kostenfrei

100% sichere Zahlung
Zahlung via Rechnung oder
Ratenkauf

Service & Support
Bedienungsanleitung &
Häufig gestellte Fragen

Kontakt & Hotline
Einfache und schnelle
Kontaktmöglichkeiten

Gewährleistung
2 Jahre
Gewährleistung

Jetzt zum Newsletter anmelden.

Erfahre mehr über unsere Neuigkeiten und Aktionen!

Datenschutz